Planen Sie zum Packen der Umzugskartons und Säcke genug Zeit ein. Leider wird die Zeit dafür meist unterschätzt.
Fangen Sie mit den Sachen an, welche Sie nicht täglich brauchen:
Keller, Dachboden, Abstellkammer, Garage usw.
Packen Sie am besten Raum für Raum und Schrank für Schrank, damit Sie die Kartons genau Beschriften können. Des Weiteren achten Sie bitte immer auf das Gewicht der Kartons.
Wickeln Sie zerbrechliche, spitze und scharfkantige Gegenstände in Packpapier und / oder Luftpolsterfolie ein.
Stopfen Sie zusätzlich Zwischenräume ebenfalls aus (Luftpolsterfolie, Zeitungspapier, Bettlaken oder Bettwäsche eignen sich hervorragend). Achten Sie darauf, dass die Grifflöcher am Karton frei bleiben.
|
|