Ergänzende Checkliste für ihren Umzug mit Kindern
1 bis 3 Monate vor dem Umzug
Allgemeine Aufgaben:
Kinder über den Umzug und die dazugehörigen Gründe informieren.
Einrichtung des Kinderzimmers:
Gemeinsam neue Möbel und Einrichtungsgegenstände aussuchen und kaufen.
Tapete und Farben mit den Kindern aussuchen.
Das neue Kinderzimmer gemeinsam renovieren.
Kinderbetreuung für den Umzugstag organisieren.
Am besten eine schon vertraute Person aus dem Familien- oder Freundeskreis als Babysitter engagieren.
Die wichtigsten Tätigkeiten in der alten Wohnung:
Aussortieren von Gegenständen aus dem Kinderzimmer
Abmeldung bei Vereinen oder anderen Institutionen.
Kleidung der Kinder nach Größe aussortieren.
Abmeldung bei der alten Schule oder dem Kindergarten.
Abmeldung bei Vereinen oder anderen Institutionen.
Abschiedsfest für die Kinder planen und alle Freunde sowie Bekannte einladen.
Die wichtigsten Tätigkeiten in der neuen Wohnung:
Einrichtung planen.
Was wird aus dem alten Kinderzimmer mitgenommen?
Was wird neu gekauft? (Liefertermine großzügig planen)
Wie soll das Zimmer eingerichtet werden?
Das Anmeldeformular für die neue Schule oder den neuen Kindergarten anfordern.
Informationen über die neue Wohngegend recherchieren und zusammentragen.
Stadtplan
Wichtige Adressen
Wichtige Telefonnummern
1 bis 2 Wochen vor dem Umzug
Die wichtigsten Tätigkeiten in der alte Wohnung:
Abschiedsparty für die Kinder durchführen.
Anfangen mit den Kindern erste Umzugskartons zu packen.
Die wichtigsten Tätigkeiten in der neuen Wohnung:
Den Kindern die neue Wohnung sowie das Wohnumfeld zeigen.
Den Weg zur Schule oder zur Kita immer mal wieder gehen.
Spielplätze und sonstige für Kinder interessante Orte zeigen.
Einen Tag vor dem Umzug
Die wichtigsten Tätigkeiten in der alte Wohnung:
Die letzten Sachen packen.
Spielzeug welches nicht mehr unbedingt benötigt wird, in Kisten verstauen.
Lieblingsspielsachen in einen Rucksack packen, damit dieses immer griffbereit ist.
Die wichtigsten Tätigkeiten in der neuen Wohnung:
Möglichst im neuen Zuhause schon eine Spielecke einrichten.
Das Kinderzimmer als erstes fertigstellen, damit die Kindern schnellstmöglich ein wohnliches Gefühl haben.
Am Umzugstag
Allgemeine Aufgaben:
Kinder bei der Betreuungsperson vor dem Umzug abgeben.
Sollte es keine Person geben, dann die Kinder in den Umzug mit einbeziehen.
Die wichtigsten Tätigkeiten in der neuen Wohnung:
Nach dem Umzug
Neue Umgebung erkunden
Spielplätze, Kindergarten, Schule sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Nachbarn und gleichaltrige Kinder in der Nähe kennenlernen
Eventuell eine Kinder-Einweihungsparty veranstalten.
Sichersten Weg zum Kindergarten oder Schule zeigen. Dabei immer wieder auf die Gefahren aufmerksam machen.
Neue Betreuer oder Lehrer kennenlernen.
Kinder in Vereinen anmelden
Kinder ermutigen, neue Freunde mit nach Hause zu bringen.
|
|